Online-Beratung
Facebook

Für aktuelle SKM-News klicken Sie hier.

Aktuelles

Stellenausschreibung Vereinsbetreuer*in (m/w/d)

Wir suchen zum nächtmöglichen Zeitpunkt:

Vereinsbetreuer*in (m/w/d)

01.01.2022

Digitale überregionales Jahresprogramm 2023 der SKM Vereine in der Erzdiözese Freiburg

Jahresprogramm

27.03.2023

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Ehegattennotvertretungsrecht

Veranstalter: SKM Zollern e.V.

Referenten: Alexandra Unger und Wilfried Neusch

Wo: Online

Wann: 27.03.2023, 18:00 Uhr

Anmeldung unter: info@skm-zollern.de

Anmeldeschluss: 23.03.2023

Plakat Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Ehegattennotvertretungsrecht

12.04.2023

"Neues Betreuungsrecht - Kurzüberblick, erste Erfahrungen und Rückmeldungen, Berichtswesen"

Veranstalter: SKM Schwarzwald-Baar e.V. und SKM-Ortenau e.V.

Referenten: Wolfram Fackler und Tanja Stahlhoff

Wo: Online

Wann: 12.04.2023 um 18:30 Uhr

Anmeldung unter: skm@skm-sb.de

Anmeldeschluss: 04.04.2023

Plakat - Einladung "Neues Betreuungsrecht"

Online-Beratung

Sie haben Fragen zur Rechtlichen Betreuung, Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung? Rufen Sie uns gerne an oder stellen Sie hier Ihre Frage bei der Onlineberatung:

Online-Beratung der Caritas

Einfach zupacken, wo man gebraucht wird

Für Menschen, die etwas bewegen wollen

Begeistert im SKMBeim SKM setzen sich Tag für Tag viele Menschen in ihrer Freizeit ein. Es ist schön zu sehen wie wichtig der eigene Einsatz ist. Etwas Sinnvolles tun, das sogar noch Spaß macht. Dafür plant man gerne regelmäßig ein oder mehr Stunden pro Woche ein. Man weiß, dass man wirklich gebraucht wird und ist gerne zuverlässig da. Es gibt auch Berufstätige, die mit ihrer Arbeit helfen und Menschen in Not kostenlos unterstützen, wie z.B. Ärzte, Friseure usw. Wir freuen uns über jede helfende Hand!

Was tun Sie gerne? Gemeinsam besprechen wir mit unseren Freiwilligen in einem ersten Gespräch, welche Aufgaben ihnen Freude machen und sinnvoll sind. Mehr dazu erfahren Sie auf unserem nächsten Info-Abend für Freiwillige.

Hauptamtliche Mitarbeiter/-innen begleiten Sie und sind für Sie da. Außerdem gibt es regelmäßige Treffen zum Erfahrungsaustausch mit anderen Helfer/-innen und Schulungen. Auch Ihre Sicherheit ist uns wichtig: Wer bei uns mithilft, ist bei seinem freiwilligen Einsatz automatisch unfallversichert.

SKM Freiwillige im Überblick

  • Organisieren & kleinere Besorgungen erledigen
  • Menschen in Not besuchen – Besuchsdienst
  • Kleiderkammer
  • Theken- oder Küchendienst, z.B. bei Veranstaltungen
  • Begleitung von Projekten, z.B. Wellnesspark für Wohnsitzlose

Pro Bono

Berufstätige für Menschen in Not, z.B.:

  • Gesundheit – kostenlose Sprechstunde von Ärzten, Tierärzten, Heilpraktikern
  • Körperpflege – kostenloses Haareschneiden vom Friseur

Ehrenamt beim SKM