Für aktuelle SKM-News klicken Sie hier.
Wir sind Mitglied bei fair.nah.logisch. und freuen uns, dass wir für das Jahr 2024 bereits ausgezeichnet wurden.
Veranstalter: SKM Sigmaringen e.V.
Referent: Alexander Teubl
Wo: Bildungszentrum Gorheim
Wann: donnerstags (06.03./13.03./20.03./27.03/03.04.) je von 17:00 - 20:00/21:00 Uhr
Anmeldung bis 04.03.2025 unter raeffle@skm-sigmaringen.de oder telefonisch unter 07571/72892-0
Einladung pdf Einladung zum Basisseminar Termine Wo Infos über die einzelnen Abende Infos 06.03.2025 Infos 13.03.2025 Infos 20.03.2025 Infos 27.03.2025 Infos 03.04.2025 Für wen ist das Seminar gedacht
Veranstalter: SKM Rhein-Neckar e.V.
Referentin: Stefanie Kurz
Wo: online via Zoom
Wann: 12. März 2025 um 18:00 Uhr
Anmeldung bis 05.03.2025 unter kurz@skm-heidelberg.de
Verantstalter: SKM Schwarzwald-Baar e.V.
Referentin: Sabine Wachenheim
Wann: 26.03.2025 um 18:30 Uhr via Zoom
Anmeldung bis 19.03.2025 unter anmeldung@skm-sb.de
Veranstalter: SKM Zollern e.V.
Referent: Diana Gehrmann
Wo: online, via Zoom
Wann: 18:00 Uhr
Anmeldung bis 26.03.2025 unter info@skm-zollern.de
Der SKM Diözesanverein ist in Baden-Württemberg auf dem Gebiet der Erzdiözese Freiburg aktiv. Er wurde 1986 gegründet.
Heute gibt es 14 eigenständige SKM Ortsvereine. Sie sind in den Bereichen Straffälligenhilfe, rechtliche Betreuung, Wohnungslosenhilfe und ehrenamtliches Engagement aktiv. Sie erfüllen in ihrem Gebiet ihre Aufgaben.
Die SKM-Tradition in Deutschland hat eine längere Geschichte. Der SKM Bundesverband wurde in Düsseldorf als Katholischer Männer-Fürsorge-Verein Anfang des 20. Jahrhunderts gegründet. Bis 1933 entstanden 200 örtliche SKM Vereine. Durch die nationalsozialistische Sozialpolitik und die Kriegsauswirkungen wurde dieses Verbandsgefüge zerstört. Ab 1948 wurde es Schritt für Schritt wieder aufgebaut.
Heute ist der „SKM - Katholischer Verband für soziale Dienste in Deutschland – Bundesverband e.V.“ eine vom Deutschen Caritasverband anerkannte soziale Hilfsorganisation. Mehr als 120 regionale Vereine engagieren sich unter diesem Dach.
Mehr über die Ortsvereine des SKM in Baden-Württemberg erfahren Sie hier:
Mehr über die Arbeit des SKM im gesamten Bundesgebiet erfahren Sie unter