Online-Beratung
Facebook

Für aktuelle SKM-News klicken Sie hier.

Aktuelles

22.09.2023

Einführungskurs in die Rechtliche Betreuung - Online-Seminar (Folgetermine: 29.9./06.10./13.10.)

Veranstalter: SKM Konstanz e.V. und SKM Sigmaringen e.V.

Referent: Matthias Heider, Alexander Teubl

Anmeldung unter: raeffle@skm-sigmaringen.de oder telefonisch unter 07571/50767 bis 15.09.23.

Wo:     online

Wann: 17:00 Uhr

Plakat Basisseminar

27.09.2023

Mitgliederversammlung

Wo: Fidelissaal des Caritasverbandes, Fidelisstrasse 1 in Sigmaringen

Wann: 27.09.23 ab 19:00 Uhr

10.10.2023

Vortrag Behindertentestament

Veranstalter: SKM Landkreis Waldshut e.V.

Referent: Bernhard Götz

Anmeldung unter : info@skm-waldshut.de

Anmeldeschluss: 03.10.2023

Einladungsplakat

Wann: 10.10.2023 - 19:00 Uhr

Wo: online

20.10.2023

Vortrag "Erbrecht für rechtliche Betreuer*innen"

Referent: Herr Notar Herwanger

Wo: Kloster Gorheim (Franziskussaal) in Sigmaringen

Wann: 20.10.23 ab 18:00 Uhr

Einladungsplakat

03.12.2023

Benefizkonzert mit dem Einharter Dreigesang

Wo: Antoniuskirche Bad Saulgau

Wann: 17:00 Uhr

16.12.2023

Adventsfeier zusammen mit unseren Betreuten

Wo: Schwarzer Ritter (Gemeindezentrum) in Sigmaringen

Wann: 14:00 Uhr

Online-Beratung

Sie haben Fragen zur Rechtlichen Betreuung, Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung? Rufen Sie uns gerne an oder stellen Sie hier Ihre Frage bei der Onlineberatung:

Online-Beratung der Caritas

Leitbild

SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste im Landkreis Sigmaringen e. V

 

Der SKM leitet die Grundsätze für seine Arbeit aus dem Evangelium ab. Der Mensch steht im Mittelpunkt des Bemühens. Die menschliche Würde ist von Gott gegeben und unantastbar, unabhängig von der sozialen Stellung, der moralischen Haltung, der nationalen oder ethnischen Herkunft.

Der SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste im Landkreis Sigmaringen e.V. ist ein Fachverband der Caritas mit den Schwerpunkten:

  • Führung von ehrenamtlichen und beruflichen rechtlichen Betreuungen (BtG) für Menschen, die ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr selbst erledigen können.
  • Gewinnung, Beratung und Begleitung von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern/innen.
  • Informationen über Vorsorgemöglichkeiten (Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patienten-verfügung)

Der SKM richtet sein Handeln am christlichen Menschenbild aus und leistet seine Hilfe im Geiste der Nächstenliebe, als Lebensvollzug der Kirche. Um diesen Auftrag zu erfüllen, haben sich ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, sowie Verantwortliche im Leitungsgremium zusammengeschlossen.

Dieses Leitbild unterliegt einer ständigen Weiterentwicklung.

 

Sigmaringen, den 16. Sept. 2008